• #70 Die Sims und Windeln
    Jul 10 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pinot diskutieren die Hosts Fea und Sarah über persönliche Herausforderungen im Alltag, die Bedeutung respektvoller Erziehung in einer komplexen Welt und die technischen Aspekte des Podcastings. Sie reflektieren über ihre Zuhörerzahlen und die Idee eines Live-Podcasts, bevor sie in eine tiefgehende Diskussion über das Thema Windelfreiheit in der Kita eintauchen. Abschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Themen und Projekte.
    Show More Show Less
    31 mins
  • #69 Hitzefrei
    Jul 4 2025
    Summary In dieser Episode des Podcasts "Pädagogik und Pinot" diskutieren die Hosts Sarah Bauer und Fea Finger über die Herausforderungen, die die Hitze für Schulen und Kitas mit sich bringt. Sie beleuchten die fehlenden gesetzlichen Regelungen für hitzefreie Tage und die Notwendigkeit eines Hitze-Management-Plans. Zudem wird der Umgang mit Kritik in der pädagogischen Arbeit thematisiert, insbesondere wie Fachkräfte auf Rückmeldungen von Eltern und Kindern reagieren sollten. Die Episode schließt mit einer Reflexionsfrage zur Anerkennung von Kindern bei regelwidrigem Verhalten.
    Show More Show Less
    31 mins
  • #68 Politik und ein kaputter Kühlschrank
    Jun 27 2025
    In dieser Episode von "Pädagogik und Pino" diskutieren Sarah und Fea verschiedene Themen, die von persönlichen Erlebnissen im Freibad über Kühlschrankprobleme bis hin zu wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Kinderrechten und der Rolle der Pädagogik in der Politik reichen. Sie teilen Tipps zum Aufräumen, Empfehlungen für Sonnencremes und reflektieren über die Herausforderungen in sozialen Medien. Zudem wird das neue Buch "Haltung zeigen für demokratische Werte" vorgestellt, das sich mit der politischen Dimension der Pädagogik auseinandersetzt.
    Show More Show Less
    45 mins
  • #67 Technologie verändert unseren Alltag
    35 mins
  • #66 Live aus dem Auto
    31 mins
  • #65 Das ist ja irgendwie klar
    Jun 5 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pinot diskutieren Sarah und Fea die Themen Aufräumen und Verantwortung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Sie reflektieren über die Bedeutung des Aufräumens als Bildungsbereich und die Herausforderungen, die Fachkräfte dabei haben. Zudem wird die Rolle von Portfolios in der Dokumentation von Lernprozessen angesprochen.
    Show More Show Less
    32 mins
  • #64 Es ist wie Klo putzen
    May 29 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pinot diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger über die Verbindung von Pädagogik und Politik, die Veröffentlichung ihres neuen Buches und die Themen Strafen und Konsequenzen in der Erziehung. Sie reflektieren über Machtverhältnisse und Deutungshoheit in der Pädagogik und teilen persönliche Erfahrungen, insbesondere über das Alleinsein bei gesellschaftlichen Aktivitäten wie Konzerten.
    Show More Show Less
    37 mins
  • #63 Das geht halt gar nicht
    May 22 2025
    In dieser Episode von "Pädagogik und Pinot" diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen beim Reisen bis hin zu wichtigen Aspekten der diskriminierungskritischen Veranstaltungsorganisation reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen im Alltag begegnen, und die Verantwortung der Gesellschaft, Barrieren abzubauen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Selbstbestimmung und Privilegien sowie die Notwendigkeit, Unterstützung sensibel und respektvoll anzubieten.
    Show More Show Less
    37 mins