Das Haus der Bücher und Schatten cover art

Das Haus der Bücher und Schatten

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Das Haus der Bücher und Schatten

By: Kai Meyer
Narrated by: Johann von Bülow, Luise Helm
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £21.99

Buy Now for £21.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Luise Helm und Johann von Bülow interpretieren Kai Meyers Erzählwelt erneut mit ihren unverwechselbaren, eindringlichen Stimmen.

Bestsellerautor Kai Meyer erschafft eine meisterhafte Melange aus Historie und bibliophiler Schauergeschichte.

Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Tiefer Schnee und endlose Wälder schneiden ein Herrenhaus von der Welt ab. Hierher reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig, um das Manuskript des Schriftstellers Aschenbrand einzusehen. Paula und ihr Verlobter Jonathan begegnen einem faszinierenden Exzentriker, der ein dunkles Mysterium wahrt.

Leipzig, 1933. Im legendären Graphischen Viertel rettet der von den Nazis entlassene Kommissar Cornelius Frey einem Mädchen das Leben. Bei ihrem Abschied flüstert sie »Sie weinen alle im Keller ohne Treppe«. In der nächsten Nacht liegt sie ermordet neben einem toten Polizisten. Auf der Spur des Mörders kämpft Cornelius sich zurück in seinen alten Beruf und stößt auf ein Netz aus Okkultisten und Verschwörern, Freimaurern und Fanatikern. In welcher Verbindung standen sie zu Paula und Jonathan, die vor zwanzig Jahren spurlos im Baltikum verschwanden?

Nach dem Erfolg von Die Bibliothek im Nebel und Der Junge, die Bücher und die Nacht: Kai Meyer erzählt erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz der Bücherstadt Leipzig.

©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Historical Mystery

Listeners also enjoyed...

Die Bücher, der Junge und die Nacht cover art
alias Grace cover art
Die Toten von Königsberg cover art
Bis ans Meer (Ungekürzt) cover art
Was ich von ihr weiß cover art
Mapmatics cover art
Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) cover art
Ferryman cover art
Gussie cover art
Stromlinien cover art
Der verschwundene Buchladen cover art
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward cover art
Das Ministerium der Zeit cover art
Wenn die Tage länger werden cover art
Ein ungezähmtes Tier cover art
Glut cover art
All stars
Most relevant  
Die Sprecher sind sehr gut und bringen die Geschichte zum Leben.
Nur die Geschichte ist ziemlich notdürftig. Als Kai Meyer Fan habe ich mich gefragt, ob ihm vielleicht sein(e) Lektor/in abhanden gekommen ist. Die Charaktere verhalten sich unstimmig und kaum glaubwürdig (z.B. eine Person, die sich mit erotischen gynäkologischen Shows ihr Geld verdient, ist plötzlich ganz pikiert, sich in einem verlassenen Bordell zu verstecken; der Kommissar verhält sich wie ein Amateur, ein Paar lebt ungeniert in einer gemeinsamen Wohnung im Jahr 1913 ohne verheiratet zu sein, usw.)
Die Handlung ist ziemlich schlecht konstruiert und am Ende werden verzweifelt die zahlreichen losen Enden irgendwie verknüpft. So kennt man das ja nun eigentlich gar nicht von Kai Meyer. Sehr merkwürdig.

Na ja,…

Something went wrong. Please try again in a few minutes.