Der Glöckner von Notre Dame cover art

Der Glöckner von Notre Dame

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Der Glöckner von Notre Dame

By: Victor Hugo
Narrated by: Wolfgang Schrader
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £9.99

Buy Now for £9.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Victor Hugos „Notre-Dame de Paris", oft einfach als „Der Glöckner von Notre-Dame" bekannt, ist ein Meisterwerk der französischen Literatur, das 1831 veröffentlicht wurde. Es ist ein Roman, der nicht nur durch seine packende Handlung und lebendigen Charaktere besticht, sondern auch durch seine tiefgründige Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen.

Die Geschichte spielt im Paris des 15. Jahrhunderts und dreht sich um die tragische Figur des Quasimodo, des missgestalteten Glöckners der Kathedrale Notre-Dame, und seine unerwiderte Liebe zur schönen Zigeunerin Esmeralda. Hugo zeichnet ein eindrucksvolles Bild der mittelalterlichen Gesellschaft und ihrer Hierarchien, wobei er die Konflikte und Spannungen zwischen verschiedenen sozialen Schichten meisterhaft einfängt.

Ein zentrales Thema des Romans ist die Macht und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft. Die Kathedrale Notre-Dame selbst wird zu einem Symbol für die Unveränderlichkeit und die erdrückende Präsenz der Institutionen. Hugo kritisiert die Heuchelei und die Korruption innerhalb der Kirche und stellt die Frage nach der wahren Bedeutung von Glaube und Moral.

Ein weiteres wichtiges Motiv ist die Schönheit und das Hässliche. Quasimodo, äußerlich entstellt, besitzt eine innere Schönheit und Reinheit, während viele der äußerlich schönen Charaktere moralisch verdorben sind. Diese Gegenüberstellung dient als Kritik an oberflächlichen Werturteilen und betont die Bedeutung innerer Werte.

Hugos Schreibstil ist reich an bildhaften Beschreibungen und poetischen Passagen. Seine detaillierten Darstellungen von Paris und der Kathedrale Notre-Dame schaffen eine lebendige und atmosphärische Kulisse, die den Hörer in die Welt des Mittelalters eintauchen lässt. Die Struktur des Romans, mit seinen wechselnden Perspektiven und komplexen Handlungssträngen, fordert den Hörer heraus und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht.

©2025 Apple of Eden GmbH (P)2025 Apple of Eden GmbH
No reviews yet